Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Bohn-Schmidt-Reaktion
Bohn-Schmịdt-Re|ak|ti|on [nach den dt. Chemikern R. Bohn (1862–1922) u. R. E. Schmidt (1864–1938)]: die Einführung zusätzlicher OH-Gruppen in Hydroxyanthrachinone mit Hilfe rauchender Schwefelsäure in Gegenwart von Borsäure u. Quecksilber oder Selen als Katalysatoren.
Bohn-Schmịdt-Re|ak|ti|on [nach den dt. Chemikern R. Bohn (1862–1922) u. R. E. Schmidt (1864–1938)]: die Einführung zusätzlicher OH-Gruppen in Hydroxyanthrachinone mit Hilfe rauchender Schwefelsäure in Gegenwart von Borsäure u. Quecksilber oder Selen als Katalysatoren.