Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Blitzlichtphotolyse
Blitz|licht|pho|to|lyse; Syn.: Blitzphotolyse: zur Untersuchung kurzlebiger (z. B. Radikale) bzw. schneller Reaktionen geeignete spektroskopische Methode, bei der mit einem ersten Lichtblitz durch "Photolyse" Radikale erzeugt werden, deren Spektrum bzw. deren Verschwinden infolge chem. Reaktionen mittels Folgeblitzen registriert wird.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Blitzlichtphotolyse