Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Bleichen
Blei|chen [gleichbed. ahd. blihhan = bleich werden]: Aufhellen bis zur evtl. Entfärbung dunkler oder farbiger Stoffe, z. B. Öle, Fette, Presssäfte, Textilfasern, Papier, Cellulose, Haut u. Haare. Die verwendeten Bleichmittel wirken durch Adsorption (z. B. Aktivkohle, Bleicherden, Kieselgel), durch Oxidation, Reduktion oder Farbkompensation.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bleichen