Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Bial-Reagenz
Bi|al-Re|a|genz [nach dem dt. Arzt M. Bial (1870–1908)]: zum qual. Nachweis von Pentosen im Harn (Grünfärbung) bzw. von Acylneuraminsäuren im Serum (Orcinolmethode) geeignete salzsaure Lsg. von Orcin u. Eisen(III)-chlorid. Umgekehrt kann die salzsaure Lsg. von FeCl3 u. einer Pentose zum Nachweis von Phenolen dienen.
Bi|al-Re|a|genz [nach dem dt. Arzt M. Bial (1870–1908)]: zum qual. Nachweis von Pentosen im Harn (Grünfärbung) bzw. von Acylneuraminsäuren im Serum (Orcinolmethode) geeignete salzsaure Lsg. von Orcin u. Eisen(III)-chlorid. Umgekehrt kann die salzsaure Lsg. von FeCl3 u. einer Pentose zum Nachweis von Phenolen dienen.