Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Berliner Blau
Ber|li|ner Blau [nach dem Entdeckungsort Berlin (1704)]; Syn.: (systematisch:) Eisen(III)-hexacyanoferrat(II), (internat. empfohlen:) Eisenblau, (historisch:) Chinesisch Blau, Milori-Blau, Pariser Blau, Preußisch Blau, Stahlblau, Turnbulls Blau: Fe4[Fe(CN)6]3 · 15 H2O, auch KFeIIFeIII(CN)6 · H2O; aus Lsg. von Fe3+-Salzen u. gelbem Blutlaugensalz fällbares Blaupigment.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Berliner Blau