Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Benzol
Ben|zol [ "Benz-" u. "-ol" (3)], das; -s, -e: systematisches, internat. empfohlenes Syn.: Benzen: C6H6; farblose, leicht entflammbare, charakteristisch riechende, giftige u. carcinogene Fl., Smp. 5,5 °C, Sdp. 80,1 °C. B. ist der einfachste Kohlenwasserstoff mit formal 3 Doppelbindungen im Sechsring (Benzolring, vgl. Delokalisierung, Aromatizität). Das natürlicherweise im Steinkohlenteer u. Kokereigas vorkommende, techn. jedoch haupts. aus petrochem. Prozessen stammende B. dient als Zusatz zu Benzin, als Lsgm., vor allem aber als Rohstoff zur Herst. von Styrol, Phenol, Nitrobenzol u. a. aromatischen Verb., Cyclohexan usw.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Benzol