Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Benzidin
Ben|zi|din [↑ "Benzo-" (1) u. ↑ "-idin" (3)], das; -s, -e; Syn.: Biphenyl-4,4′-diamin: H2N—C6H4—C6H4—NH2; farblose, carcinogene Kristalle, Smp. 122–128 °C, die sich zum Nachweis von Schwermetallen u. Blutspuren (Benzidin-Test) eignen. B. ist der Grundkörper vieler substantiver Farbstoffe (Benzidinfarbstoffe).
Ben|zi|din [↑ "Benzo-" (1) u. ↑ "-idin" (3)], das; -s, -e; Syn.: Biphenyl-4,4′-diamin: H2N—C6H4—C6H4—NH2; farblose, carcinogene Kristalle, Smp. 122–128 °C, die sich zum Nachweis von Schwermetallen u. Blutspuren (Benzidin-Test) eignen. B. ist der Grundkörper vieler substantiver Farbstoffe (Benzidinfarbstoffe).