Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Benedict-Lösung
Bẹ|ne|dict-Lö|sung [nach dem amer. Biochemiker S. R. Benedict (1884–1936)]: eine blaue Lsg. aus Kupfer(II)-sulfat, Natriumcitrat u. Natriumcarbonat, die beim Erhitzen in Gegenwart reduzierender Zucker (z. B. im Harn) gelbe bis rote Niederschläge von Cu2O gibt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Benedict-Lösung