Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Beizenfarbstoff
Bei|zen|farb|stoff: [ "Beizen"] ein haupts. zur Textilfärbung eingesetzter Azo- oder Anthrachinon-, insbes. Alizarinfarbstoff, der zusammen mit einem vorher, gleichzeitig oder nachträglich auf der Textilfaser aufgebrachten Metallsalz von Al, Fe, Cu, bes. Cr (Chromierungsfarbstoff) einen farbintensiven Komplex (Farblack) bildet.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Beizenfarbstoff