Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Beckmann-Thermometer
Bẹck|mann-Ther|mo|me|ter [nach dem dt. Chemiker E. O. Beckmann (1853–1923)]: zur "Ebullioskopie" u. "Kryoskopie" benutztes Quecksilberthermometer, das eine Ablesung auf tausendstel Grad erlaubt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Beckmann-Thermometer