Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
bathochrom
ba|tho|chrom [griech. báthos = Tiefe; ↑ "-chrom"] nennt man die Verschiebung der Absorptionsbanden von Molekülen zu längeren Wellenlängen hin (Bathochromie = Rotverschiebung), wenn z. B. ein Substituent wie NH2 (bathochrome Gruppe) in einen ↑ "Chromophor" eintritt. – Ggs.: hypsochrom.
ba|tho|chrom [griech. báthos = Tiefe; ↑ "-chrom"] nennt man die Verschiebung der Absorptionsbanden von Molekülen zu längeren Wellenlängen hin (Bathochromie = Rotverschiebung), wenn z. B. ein Substituent wie NH2 (bathochrome Gruppe) in einen ↑ "Chromophor" eintritt. – Ggs.: hypsochrom.