Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Basischemikalie
Ba|sis|che|mi|ka|lie […li̯ə; griech. básis = Sockel, Fundament; ↑ "Chemikalie"] Syn.: Grundchemikalie: Sammelbez. für großtechnisch hergestellte u. als Ausgangsmaterial für Synthesen gebrauchte anorg. oder org. Verb., z. B. Mineralsäuren, Laugen, Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aceton, Ethylen, Benzol, Anilin usw., vgl. Schwerchemikalien, Industriechemikalien.
Ba|sis|che|mi|ka|lie […li̯ə; griech. básis = Sockel, Fundament; ↑ "Chemikalie"] Syn.: Grundchemikalie: Sammelbez. für großtechnisch hergestellte u. als Ausgangsmaterial für Synthesen gebrauchte anorg. oder org. Verb., z. B. Mineralsäuren, Laugen, Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aceton, Ethylen, Benzol, Anilin usw., vgl. Schwerchemikalien, Industriechemikalien.