Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
-phan
-phan: 1) [Kurzw. aus engl. phenylene = ↑ "Phenylen-" u. alkane = ↑ "Alkan"] Suffix in Namen von ↑ , z. B. 1(1,3),4(1,4) -Dibenzenacycloheptaphan;
2) [griech. phanerós = offenbar, sichtbar, deutlich]: Grundwort in Zus. mit der Bed. »durchscheinend, durchsichtig, klar«, z. B. Cellophan, Cymophan, Glaukophan, phanerokristallin.
-phan: 1) [Kurzw. aus engl. phenylene = ↑ "Phenylen-" u. alkane = ↑ "Alkan"] Suffix in Namen von ↑ , z. B. 1(1,3),4(1,4) -Dibenzenacycloheptaphan;
2) [griech. phanerós = offenbar, sichtbar, deutlich]: Grundwort in Zus. mit der Bed. »durchscheinend, durchsichtig, klar«, z. B. Cellophan, Cymophan, Glaukophan, phanerokristallin.