Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
-onsäure
-on|säu|re: 1) [vermutlich zu Tartronsäure, vgl. -on (2)]: Suffix in den systematischen Namen von ↑ , z. B. Gluconsäure, vgl. -uronsäure;
2) [ ↑ "-on-"] Suffix in systematischen Namen von Oxosäuren höheren Oxidationszustands, z. B. Phosphon-, Sulfon-, Boronsäure (vgl. -insäure). Müssen diese Säuren als Substituenten benannt werden, so erhalten ihre Stämme die Endung -onyl- (z. B. Sulfonyl-) oder -onoyl- (z. B. Phosphonoyl-).
-on|säu|re: 1) [vermutlich zu Tartronsäure, vgl. -on (2)]: Suffix in den systematischen Namen von ↑ , z. B. Gluconsäure, vgl. -uronsäure;
2) [ ↑ "-on-"] Suffix in systematischen Namen von Oxosäuren höheren Oxidationszustands, z. B. Phosphon-, Sulfon-, Boronsäure (vgl. -insäure). Müssen diese Säuren als Substituenten benannt werden, so erhalten ihre Stämme die Endung -onyl- (z. B. Sulfonyl-) oder -onoyl- (z. B. Phosphonoyl-).