Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
-olin
-o|lin: 1) [↑ "-ol" (2) u. ↑ "-in" (2)]: nicht mehr zulässige Stammendung in Hantzsch-Widman-Namen von partiell gesättigten heterocycl. Fünfringverb. mit Stickstoff-Atomen im Ring, z. B. Oxazolin (jetzt: Dihydrooxazol), Pyrrolin (jetzt: Dihydropyrrol);
2) [zu ↑ (wegen gewisser Verwandtschaft)]: Endung in zulässigen Trivialnamen aromatischer Stickstoff-Heterocyclen, z. B. Chinazolin, Cinnolin, Indolin, Phenanthrolin.
-o|lin: 1) [↑ "-ol" (2) u. ↑ "-in" (2)]: nicht mehr zulässige Stammendung in Hantzsch-Widman-Namen von partiell gesättigten heterocycl. Fünfringverb. mit Stickstoff-Atomen im Ring, z. B. Oxazolin (jetzt: Dihydrooxazol), Pyrrolin (jetzt: Dihydropyrrol);
2) [zu ↑ (wegen gewisser Verwandtschaft)]: Endung in zulässigen Trivialnamen aromatischer Stickstoff-Heterocyclen, z. B. Chinazolin, Cinnolin, Indolin, Phenanthrolin.