Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
-oid
-o|id [über lat. -oidum zu griech. -oeidé̄s = -ähnlich u. homoeidé̄s = Gleichartigkeit; vgl. -id (3)]: charakteristische Endung in Adjektiven u. Substantiven mit den stoffbezogenen Bed. »…ähnlich, gleichartig, …förmig, vergleichbar mit«, z. B. Alkaloid, Steroid, Celluloid, benzoid, cisoid, kationoid. Nicht selten werden in Gruppenbez. die bezogenen Stoffe mit eingeschlossen, z. B. Lanthanoide.
-o|id [über lat. -oidum zu griech. -oeidé̄s = -ähnlich u. homoeidé̄s = Gleichartigkeit; vgl. -id (3)]: charakteristische Endung in Adjektiven u. Substantiven mit den stoffbezogenen Bed. »…ähnlich, gleichartig, …förmig, vergleichbar mit«, z. B. Alkaloid, Steroid, Celluloid, benzoid, cisoid, kationoid. Nicht selten werden in Gruppenbez. die bezogenen Stoffe mit eingeschlossen, z. B. Lanthanoide.