Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
-eno-
-e|no-: 1) [↑ "-en" (1) u. ↑ "-o-" (1)]: Infix in Präfixen für olefinische Brückenglieder in Namen überbrückter Ringsysteme (z. B. Ethenoanthracen);
2) [↑ "-en" (2) u. ↑ "-o-" (1)]: Infix in Anellierungsnamen (z. B. Benzeno-, Indenopyridin);
3) [↑ "-en" (3) u. ↑ "-o-" (1)]: Infix in Namen von Oxosäuren zur Bez. des niedrigsten Oxidationszustandes (z. B. Sulfeno-).
-e|no-: 1) [↑ "-en" (1) u. ↑ "-o-" (1)]: Infix in Präfixen für olefinische Brückenglieder in Namen überbrückter Ringsysteme (z. B. Ethenoanthracen);
2) [↑ "-en" (2) u. ↑ "-o-" (1)]: Infix in Anellierungsnamen (z. B. Benzeno-, Indenopyridin);
3) [↑ "-en" (3) u. ↑ "-o-" (1)]: Infix in Namen von Oxosäuren zur Bez. des niedrigsten Oxidationszustandes (z. B. Sulfeno-).