Duden - Redewendungen
Falsch
es ist kein Falsch an jmdm. (geh.): jmd. ist ehrlich, untadelig: Es ist kein Falsch an diesem Mann. Du kannst ihr vertrauen, es ist kein Falsch an ihr.————————
ohne Falsch sein (geh.): ehrlich, aufrichtig sein: Er hatte immer geglaubt, daß sein Vater ohne Falsch war. Der braune Blick unter dem dunklen Haar war ohne Falsch, und wenn Lothar nach einer richtigen Antwort die Lippen zwischen die Zähne rollte, verbarg er nur die Freude, den Wunsch seines Vaters erfüllt zu haben (Bieler, Bär 16).
es ist kein Falsch an jmdm. (geh.): jmd. ist ehrlich, untadelig: Es ist kein Falsch an diesem Mann. Du kannst ihr vertrauen, es ist kein Falsch an ihr.————————
ohne Falsch sein (geh.): ehrlich, aufrichtig sein: Er hatte immer geglaubt, daß sein Vater ohne Falsch war. Der braune Blick unter dem dunklen Haar war ohne Falsch, und wenn Lothar nach einer richtigen Antwort die Lippen zwischen die Zähne rollte, verbarg er nur die Freude, den Wunsch seines Vaters erfüllt zu haben (Bieler, Bär 16).