Duden - Redewendungen
aufnehmen
es mit jmdm., mit etwas aufnehmen [können]: den Wettstreit mit jmdm., mit etwas nicht zu scheuen brauchen: In puncto Schlagfertigkeit konnte sie es mit jedem aufnehmen. Mit der Wirtschaftlichkeit dieses Autos kann es kein Konkurrenzmodell aufnehmen. ... unser Kaiser hatte Schneid genug, es mit der ganzen feigen Bande aufzunehmen (K. Mann, Wendepunkt 44).————————
↑ jmdn. mit offenen Armen aufnehmen.
↑ den [Fehde]handschuh aufnehmen.
↑ jmdn. in Gnaden wieder aufnehmen.
es mit jmdm., mit etwas aufnehmen [können]: den Wettstreit mit jmdm., mit etwas nicht zu scheuen brauchen: In puncto Schlagfertigkeit konnte sie es mit jedem aufnehmen. Mit der Wirtschaftlichkeit dieses Autos kann es kein Konkurrenzmodell aufnehmen. ... unser Kaiser hatte Schneid genug, es mit der ganzen feigen Bande aufzunehmen (K. Mann, Wendepunkt 44).————————
↑ jmdn. mit offenen Armen aufnehmen.
↑ den [Fehde]handschuh aufnehmen.
↑ jmdn. in Gnaden wieder aufnehmen.