Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Zwillich
Zwillich (Zwilch) Sm "zweifädiges Gewebe" per. Wortschatz fach. (11. Jh. ), mhd. zwil(i)ch, ahd. zwilīh Hybridbildung. Substantivierung des gleichlautenden Adjektivs. Dies ist Lehnübersetzung des gleichbedeutenden Adjektivs l. bilīx (zu l. līcium n. "Faden"); vgl. "Drillich". "zwei". Heyne (1899/1903), III, 228f. deutsch s. zwei, s. Drillich
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zwillich