Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Xylophon
Xylophon Sn "Musikinstrument, bei dem eine Reihe von Holzstäben zur Tonerzeugung verwendet werden" erw. fach. (20. Jh. ) Neoklassische Bildung. Neubildung zu gr. xýlon "Holz" und gr. phōnḗ f. "Klang, Stimme". Ebenso nndl. xylofoon, ne. xylophone, nfrz. xylophone, nschw. xylofon, nisl. sílófónn; "Phonetik".
✎ Cottez (1980), 456. griechisch gr.
Xylophon Sn "Musikinstrument, bei dem eine Reihe von Holzstäben zur Tonerzeugung verwendet werden" erw. fach. (20. Jh. ) Neoklassische Bildung. Neubildung zu gr. xýlon "Holz" und gr. phōnḗ f. "Klang, Stimme". Ebenso nndl. xylofoon, ne. xylophone, nfrz. xylophone, nschw. xylofon, nisl. sílófónn; "Phonetik".
✎ Cottez (1980), 456. griechisch gr.