Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
was
was Pron. (Neutrum des Pronomens "wer") std. (8. Jh. ), mhd. waz, ahd. (h)waz, as. hwat Stammwort. Aus g. * hwat(-) "was", auch in anord. hvat, ae. hwæt, afr. hwā, hwet, die lautliche Erklärung von gt. ƕa ist umstritten. Dieses aus ig. * kwod, auch in l. quod, ai. kád, sonst abweichende Bildungen, deren Alter vielfach schlecht einzuschätzen ist (häufig von einem Stamm * kwi-). indogermanisch iz.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: was