Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Warte
Warte Sf erw. obs. (8. Jh. ), mhd. wart(e), ahd. wart(a) "Ort, von dem aus ausgeschaut wird" Stammwort. Zu "warten" in dessen älterer Bedeutung "ausschauen"; formal entspricht as. warda, ae. weard "Wache" (aus einem hierhergehörigen Wort ist frz. garde entlehnt) sowie anord. varđa "aus Steinen gebildetes Wegzeichen". west- und nordgermanisch s. warten
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Warte