Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
warnen
warnen Vsw std. (8. Jh. ), mhd. warnen, ahd. warnōn Stammwort. Aus wg. * warnō- Vsw . "sich vorsehen, warnen", auch in ae. wearnian. Zu der unter "wahren" dargestellten Sippe, am ehesten als eine -Bildung zur Wurzel. Also etwa "sich vorsehen" und "machen, daß sich jmd. vorsieht". Präfigierung: verwarnen; Abstraktum: Warnung.   Ebenso ne. warn; "wahren". westgermanisch s. wahren
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: warnen