Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Wachtel
Wachtel Sf erw. fach. (10. Jh. ), mhd. wahtel, ahd. wahtala, wahtel, mndd. wachtele, mndl. wachtele Stammwort. Daneben ahd. quahtila, quattula, das gallo-rom. * quacula (frz. caille) entspricht. Lautmalend nach dem Schlag der Wachtel, wie wohl auch ai. vártikā und gr. órtyx m./f. Inwieweit die germanischen und romanischen Wörter voneinander abhängen oder unabhängige Lautnachahmungen sind, ist unklar.   Ebenso nndl. wachtel.
Suolahti (1909), 259-263;
Frings (1932), 175f. deutsch
d.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wachtel