Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
vage
vage Adj "unbestimmt" erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. vage "umherstreifend, unstet", dieses aus l. vagus. Aus der konkreten Bedeutung "ohne festen Standort" dann die übertragene Bedeutung "ohne feste Position, im Status nicht festgelegt". Ebenso nndl. vaag, ne. vague, nschw. vag, nnorw. vag; "Vagabund".
✎ DF 6 (1983), 97f. französisch l.
vage Adj "unbestimmt" erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. vage "umherstreifend, unstet", dieses aus l. vagus. Aus der konkreten Bedeutung "ohne festen Standort" dann die übertragene Bedeutung "ohne feste Position, im Status nicht festgelegt". Ebenso nndl. vaag, ne. vague, nschw. vag, nnorw. vag; "Vagabund".
✎ DF 6 (1983), 97f. französisch l.