Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Trubel
Trubel Sm std. stil. (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. trouble, das aus frz. troubler rückgebildet ist. Dieses aus früh-rom. * turbulāre zu l. turbāre "verwirren". Ebenso ne. trouble, nfrz. trouble.
✎ Jones (1976), 639. französisch frz.
Trubel Sm std. stil. (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. trouble, das aus frz. troubler rückgebildet ist. Dieses aus früh-rom. * turbulāre zu l. turbāre "verwirren". Ebenso ne. trouble, nfrz. trouble.
✎ Jones (1976), 639. französisch frz.