Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Trottoir
Trottoir Sn "Bürgersteig" erw. reg. (18. Jh. ) Entlehnung. Aus frz. trottoir m. , zu frz. trotter "in Trab gehen, trippeln". Ebenso nndl. trottoir, ne. trot, nschw. trottoar, nnorw. trottoar; "Trott".
✎ DF 5 (1981), 506-508. französisch frz.
Trottoir Sn "Bürgersteig" erw. reg. (18. Jh. ) Entlehnung. Aus frz. trottoir m. , zu frz. trotter "in Trab gehen, trippeln". Ebenso nndl. trottoir, ne. trot, nschw. trottoar, nnorw. trottoar; "Trott".
✎ DF 5 (1981), 506-508. französisch frz.