Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Trotte
Trotte Sf "Kelter" per. Wortschatz reg. (9. Jh. ), mhd. trot(t)e, ahd. trota, truta Stammwort. Wie ae. trodu "Weinkelter" gebildet zu ahd. trotōn "keltern, treten" als Lehnübersetzung von l. calcātūra, zu l. calcāre "(mit der Ferse) treten" (das als Entlehnung zu "Kelter" führt). westgermanisch s. treten
Trotte Sf "Kelter" per. Wortschatz reg. (9. Jh. ), mhd. trot(t)e, ahd. trota, truta Stammwort. Wie ae. trodu "Weinkelter" gebildet zu ahd. trotōn "keltern, treten" als Lehnübersetzung von l. calcātūra, zu l. calcāre "(mit der Ferse) treten" (das als Entlehnung zu "Kelter" führt). westgermanisch s. treten