Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Tantieme
Tantieme Sf "Gewinnbeteiligung, Vergütung für die Verwertung von Kunstwerken" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. tantième m. , zu frz. tant "soviel", aus l. tantus, zu l. tam "so sehr, in dem Grade". Ebenso nndl. tantième, nfrz. tantième, nschw. tantiem, nnorw. tantieme.
✎ Schirmer (1912), 188;
DF 5 (1981), 54f. französisch frz.
Tantieme Sf "Gewinnbeteiligung, Vergütung für die Verwertung von Kunstwerken" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. tantième m. , zu frz. tant "soviel", aus l. tantus, zu l. tam "so sehr, in dem Grade". Ebenso nndl. tantième, nfrz. tantième, nschw. tantiem, nnorw. tantieme.
✎ Schirmer (1912), 188;
DF 5 (1981), 54f. französisch frz.