Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
tagen
tagen Vsw std. (10. Jh. ) Stammwort. In der Bedeutung "eine Tagung halten" kommt das Wort im 14. Jh. im alemannischen Gebiet auf. Die Bedeutung ist abhängig von "Tag" im Sinne von "Termin". In der Bedeutung "Tag werden" liegt eine ältere Bildung vor (mhd. tagen, tegen, ahd. tagēn, ae. dagian, anord. daga). deutsch gz.
tagen Vsw std. (10. Jh. ) Stammwort. In der Bedeutung "eine Tagung halten" kommt das Wort im 14. Jh. im alemannischen Gebiet auf. Die Bedeutung ist abhängig von "Tag" im Sinne von "Termin". In der Bedeutung "Tag werden" liegt eine ältere Bildung vor (mhd. tagen, tegen, ahd. tagēn, ae. dagian, anord. daga). deutsch gz.