Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Taft
Taft (auch als Taffet) Sm "ein Stoff aus Seide" per. Wortschatz fach. (15. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus it. taffetà, dieses aus pers. tāftä "Seidenstoff, eine Art Gewand", eigentlich "gewebt", zu pers. tāftän "drehen, wenden, weben". Ebenso nndl. taf, ne. taffeta, nfrz. taffetas, nschw. taft, nisl. taft. italienisch pers.
Taft (auch als Taffet) Sm "ein Stoff aus Seide" per. Wortschatz fach. (15. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus it. taffetà, dieses aus pers. tāftä "Seidenstoff, eine Art Gewand", eigentlich "gewebt", zu pers. tāftän "drehen, wenden, weben". Ebenso nndl. taf, ne. taffeta, nfrz. taffetas, nschw. taft, nisl. taft. italienisch pers.