Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Tabelle
Tabelle Sf std. (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. tabella "Niederschrift, Gedächtnistäfelchen, Brettchen", einem Diminutivum zu l. tabula "Brett, Tafel, Verzeichnis". Eine frühere Entlehnung schon im 11. Jh. Adjektiv: tabellarisch. Ebenso nndl. tabel, nschw. tabell, nnorw. tabell; "Tafel".
✎ DF 5 (1981), 5-7. lateinisch l.
Tabelle Sf std. (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. tabella "Niederschrift, Gedächtnistäfelchen, Brettchen", einem Diminutivum zu l. tabula "Brett, Tafel, Verzeichnis". Eine frühere Entlehnung schon im 11. Jh. Adjektiv: tabellarisch. Ebenso nndl. tabel, nschw. tabell, nnorw. tabell; "Tafel".
✎ DF 5 (1981), 5-7. lateinisch l.