Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
stramm
stramm Adj std. (19. Jh. ) Stammwort. Bis ins 19. Jh. nur mundartlich: nndl. stram, schwz. stramm. Gehört letztlich wohl zu "starr", aber ohne sichere Zwischenglieder. Außergermanisch entspricht gr. sterémnios "hart, fest", doch mag dies zufällig sein. "straff", "streben". deutsch d.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: stramm