Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
schwank
schwank Adj "schwankend, beweglich, dünn" per. Wortschatz arch. (14. Jh. ), mhd. swanc, mndd. swank Stammwort. Vgl. ae. swancor "geschmeidig" und mit Auslautvariation anord. svangr "dünn, schmal, verhungert". Außergermanisch vergleicht sich vielleicht air. seng "eng, schlank". Weiter zu "schwach", "schwingen", "schwanken" mit unterschiedlichem Wahrscheinlichkeitsgrad. Heidermanns (1993), 573. deutsch iw.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: schwank