Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
schütter
schütter Adj std. (11. Jh. ) Stammwort. Mit Rundung aus mhd. schiter(e), ahd. sketari, skiteri "dünn". Außergermanisch vergleichen sich ai. chidrá- "durchlöchert", gr. skidarós "dünn, gebrechlich" (Glossenwort) und vielleicht lett. šk̨idrs "undicht" (der altindische und der lettische Anlaut passen nicht zueinander). Weitere Herkunft unklar. Vielleicht zu (ig. ) * sḱei-d- "scheiden, trennen" (s. "scheißen" und "scheiden"). Heidermanns (1993), 498. indogermanisch iz.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: schütter