Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Revolver
Revolver Sm std. (19. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus am.-e. revolver, Nomen instrumenti zu e. to revolve "sich drehen". Der Revolver ist nach der sich drehenden Kugeltrommel benannt. Ebenso nndl. revolver, ne. revolver, nfrz. revolver, nschw. revolver, nnorw. revolver.
✎ DF 3 (1977), 423f.;
Rey-Debove/Gagnon (1988), 850f. englisch e.
Revolver Sm std. (19. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus am.-e. revolver, Nomen instrumenti zu e. to revolve "sich drehen". Der Revolver ist nach der sich drehenden Kugeltrommel benannt. Ebenso nndl. revolver, ne. revolver, nfrz. revolver, nschw. revolver, nnorw. revolver.
✎ DF 3 (1977), 423f.;
Rey-Debove/Gagnon (1988), 850f. englisch e.