Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Rabatte
Rabatte Sf "Einfassungsbeet" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus ndl. rabat, älter auch "Faltenstreifen an der Gardine, Kleidersaum". Dieses aus frz. rabat "Aufschlag an der Kleidung, Kragen", zu frz. rabattre "umschlagen, niederdrücken". Ebenso ne. rabbet, nfrz. rabat, nschw. rabatt, nnorw. rabatt; "Rabatt".
✎ DF 3 (1977), 107f.;
Röhrich 2 (1992), 1217. frz.
Rabatte Sf "Einfassungsbeet" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus ndl. rabat, älter auch "Faltenstreifen an der Gardine, Kleidersaum". Dieses aus frz. rabat "Aufschlag an der Kleidung, Kragen", zu frz. rabattre "umschlagen, niederdrücken". Ebenso ne. rabbet, nfrz. rabat, nschw. rabatt, nnorw. rabatt; "Rabatt".
✎ DF 3 (1977), 107f.;
Röhrich 2 (1992), 1217. frz.