Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Pfanne
Pfanne Sf std. (9. Jh. ), mhd. pfanne, ahd. pfanna, as. panna Entlehnung. Wie anord. panna, ae. panne, afr. panne, ponne früh entlehnt aus spl. panna, das aus l. patina "Schüssel" verkürzt ist. Das lateinische Wort ist seinerseits entlehnt aus gr. patánē "Schüssel".   Ebenso nndl. pan, ne. pan, nschw. panna, nisl. panna; "Patina".
Röhrich 2 (1992), 1155f. lateinisch gr.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Pfanne