Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Page
Page Sm erw. fach. (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. page "Edelknabe", dieses aus it. paggio, dieses aus gr. paidíon n. "Knäbchen, kleiner Diener". Ebenso nndl. page, ne. page, nschw. page, nnorw. pasje; "Pädagogik".
✎ DF 2 (1942), 282f.;
LM 6 (1993), 1624f. französisch gr.
Page Sm erw. fach. (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. page "Edelknabe", dieses aus it. paggio, dieses aus gr. paidíon n. "Knäbchen, kleiner Diener". Ebenso nndl. page, ne. page, nschw. page, nnorw. pasje; "Pädagogik".
✎ DF 2 (1942), 282f.;
LM 6 (1993), 1624f. französisch gr.