Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
paffen
paffen Vsw "stark rauchen" std. stil. (18. Jh. ) Stammwort. Zunächst in der Studentensprache. Lautmalend zum starken Ziehen an der Pfeife.✎ Sommer, F. IF 51 (1933), 231. deutsch d.
paffen Vsw "stark rauchen" std. stil. (18. Jh. ) Stammwort. Zunächst in der Studentensprache. Lautmalend zum starken Ziehen an der Pfeife.✎ Sommer, F. IF 51 (1933), 231. deutsch d.