Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Neurose
Neurose Sf (eine psychische Störung) erw. fach. (19. Jh. ) Neoklassische Bildung. Gelehrte Bildung aus gr. neũron "Nerv" und dem auch in "Thrombose" vorkommenden griechischen Suffix für Krankheitsnamen. Ebenso nndl. neurose, ne. neurosis, nfrz. névrose, nschw. neuros, nnorw. neurose.
✎ DF 2 (1942), 202;
Cottez (1980), 267. griechisch gr.
Neurose Sf (eine psychische Störung) erw. fach. (19. Jh. ) Neoklassische Bildung. Gelehrte Bildung aus gr. neũron "Nerv" und dem auch in "Thrombose" vorkommenden griechischen Suffix für Krankheitsnamen. Ebenso nndl. neurose, ne. neurosis, nfrz. névrose, nschw. neuros, nnorw. neurose.
✎ DF 2 (1942), 202;
Cottez (1980), 267. griechisch gr.