Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Moschee
Moschee Sf "islamisches Gebetshaus" erw. exot. (14. Jh. ) Entlehnung. In dieser Form entlehnt aus frz. mosquée, dieses aus it. moschea, aus span. mezquita, aus arab. masǧid (eigentlich "Ort des Niederwerfens" aus arab. ma- und saǧada "sich [zum Gebet] niederwerfen"). Die ältesten deutschen Belege zeigen noch die Form mit Dental und sind von den spanischen und italienischen Wörtern bestimmt.   Ebenso nndl. moskee, ne. mosque, nfrz. mosquée, nschw. moské, nisl. moska.
DF 2 (1942), 156;
Wis, M. NPhM 66 (1965), 621;
LM 6 (1993), 857f.;
Tazi (1998), 266. französisch
arab.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Moschee