Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Minute
Minute Sf std. (15. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus spl. minūta, zu l. minūtus "vermindert, ganz klein", dem PPP. von l. minuere "kleiner machen", zu l. minus "weniger". Die Bedeutung von spl. minūta aus der Fügung pars minūta prima "kleinster Teil erster Ordnung einer durch 60 teilbaren (Zeit-)Größe" aus dem Sexagesimalsystem des Ptolemäus.   Ebenso nndl. minuut, ne. minute, nfrz. minute, nschw. minut, nisl. mínúta; "minus".
Schirmer (1912), 45;
DF 2 (1942), 119;
Röhrich 2 (1992), 1036. lateinisch
l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Minute