Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Melodram
Melodram Sn "pathetisches Schauspiel mit untermalender Musik" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. An sich aus frz. mélodrame "Singspiel" entlehnt. Dieses aus gr. mélos "Lied" ("Melodie") und frz. drame ("Drama"). Die italienische Form Melodrama (und das Adjektiv melodramatisch) entwickelten aber (wegen der rührseligen und archaisierenden Tendenz solcher Stücke) die Nebenbedeutung "rührselig", die sich für die ganze Gruppe durchsetzte.   Ebenso nndl. melodrama, ne. melodrama, nfrz. mélodrame, nschw. melodram, nisl. melódrama.
DF 2 (1942), 98;
Cottez (1980), 245. französisch
frz.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Melodram