Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Karbid
Karbid Sn "Verbindung zwischen Kohlenstoff und Metall oder Halbmetall" erw. fach. (19. Jh. ) Neoklassische Bildung. Neoklassische Bildung zu l. carbo m. "Kohle". Aus technischem Karbid und Wasser entsteht das brennbare Acetylen; dazu Karbidlampe usw. Ebenso ne. carbide, nndl. carbid, nschw. karbid, nnorw. karbid, nisl. karbíđur. lateinisch l.
Karbid Sn "Verbindung zwischen Kohlenstoff und Metall oder Halbmetall" erw. fach. (19. Jh. ) Neoklassische Bildung. Neoklassische Bildung zu l. carbo m. "Kohle". Aus technischem Karbid und Wasser entsteht das brennbare Acetylen; dazu Karbidlampe usw. Ebenso ne. carbide, nndl. carbid, nschw. karbid, nnorw. karbid, nisl. karbíđur. lateinisch l.