Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Karbe
Karbe Sf "Feldkümmel" per. Wortschatz reg. (15. Jh. ), mhd. karwe, karve, mndd. karve, mndl. carvi (nndl. karwij, ne. caraway) Entlehnung. Entlehnt aus ml. care(i)um n. u.ä. , das auch in den romanischen Sprachen fortlebt. Dieses aus arab. karāwijā "Kümmel". Ebenso nndl. karwij, ne. caraway, nfrz. carvi.
✎ Marzell 1 (1943), 859f. lateinisch arab.
Karbe Sf "Feldkümmel" per. Wortschatz reg. (15. Jh. ), mhd. karwe, karve, mndd. karve, mndl. carvi (nndl. karwij, ne. caraway) Entlehnung. Entlehnt aus ml. care(i)um n. u.ä. , das auch in den romanischen Sprachen fortlebt. Dieses aus arab. karāwijā "Kümmel". Ebenso nndl. karwij, ne. caraway, nfrz. carvi.
✎ Marzell 1 (1943), 859f. lateinisch arab.