Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Karaffe
Karaffe Sf erw. fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. carafe, dieses aus it. caraffa, aus span. garrafa, dieses aus arab. ġarrāfa, eigentlich "Wasserheberad mit Schaufeln", zu arab. ġarafa "schöpfen". Ebenso nndl. karaf, ne. carafe, nfrz. carafe, nschw. karaff, nnorw. karaffel, nisl. karafla.
✎ DF 1 (1913), 331;
Littmann (1924), 90, 92;
Kretschmer (1969), 225f.;
Lokotsch (1975), 54;
Brunt (1983), 179;
Tazi (1998), 208;
Kiesler (1994), 185. französisch arab.
Karaffe Sf erw. fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. carafe, dieses aus it. caraffa, aus span. garrafa, dieses aus arab. ġarrāfa, eigentlich "Wasserheberad mit Schaufeln", zu arab. ġarafa "schöpfen". Ebenso nndl. karaf, ne. carafe, nfrz. carafe, nschw. karaff, nnorw. karaffel, nisl. karafla.
✎ DF 1 (1913), 331;
Littmann (1924), 90, 92;
Kretschmer (1969), 225f.;
Lokotsch (1975), 54;
Brunt (1983), 179;
Tazi (1998), 208;
Kiesler (1994), 185. französisch arab.