Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Kammer
Kammer Sf erw. obs. (8. Jh. ), mhd. kamer(e), ahd. chamara, as. kamara Entlehnung. Früh entlehnt aus l. camera "gewölbte Decke", dann "Zimmer mit gewölbter Decke, Wölbung", das seinerseits aus gr. kamára "Gewölbe, gewölbte Kammer" entlehnt ist. Ebenso nndl. kamer, ne. chamber, nfrz. chambre, nschw. kammare, nnorw. kammer; "Kamera".
✎ Heyne (1899/1903), I, 90;
LM 5 (1991), 885-889. lateinisch gr.
Kammer Sf erw. obs. (8. Jh. ), mhd. kamer(e), ahd. chamara, as. kamara Entlehnung. Früh entlehnt aus l. camera "gewölbte Decke", dann "Zimmer mit gewölbter Decke, Wölbung", das seinerseits aus gr. kamára "Gewölbe, gewölbte Kammer" entlehnt ist. Ebenso nndl. kamer, ne. chamber, nfrz. chambre, nschw. kammare, nnorw. kammer; "Kamera".
✎ Heyne (1899/1903), I, 90;
LM 5 (1991), 885-889. lateinisch gr.