Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Intrige
Intrige Sf erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. intrigue, einer postverbalen Ableitung von frz. intriguer "Ränke schmieden, in Verlegenheit bringen", dieses aus it. intrigare "verwirren, verwickeln", aus l. intrīcāre, zu l. trīcae "Possen, Unsinn" und l. in-. Weiter zu l. torquēre "drehen, verzerren". Nomen agentis: Intrigant; Adjektiv: intrigant; Verb: intrigieren.   Ebenso nndl. intrige, ne. intrigue, nfrz. intrigue, nschw. intrig, nnorw. intrige; "Tortur".
DF 1 (1913), 306f.;
Brunt (1983), 341, 342f.;
Guilhaumou, J. DUSP 4 (1987), 145-165. französisch
l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Intrige